18. Mai 2021
Die Betätigung dieser Art von Kupplungen wird mittels
einem Bimetall vorgenommen, d.h. mittels zwei montierten Legierungen mit
unterschiedlichem Dehnungskoeffizienten.
Abhängig von der Temperatur des Luftstroms, der vom
Kühler kommt und auf das Bimetall einwirkt, kann sich die Kupplung auf
unterschiedliche Weise verhalten.
Wenn die Temperatur des Luftstroms steigt (die
Temperatur der Kühlflüssigkeit ist hoch), neigt das Bimetall dazu sich zur
Seite mit dem geringeren Dehnungskoeffizienten hin zu biegen. Und öffnet sich
das Ventil der Kupplung, was das Eintreten der Visko-Flüssigkeit in den
Arbeitsraum der Kupplung provoziert. Auf diese Weise kuppelt die Kupplung ein
und findet die Übertragung der Kraft auf den Lüfter statt.
Wenn die Temperatur der Kühlflüssigkeit geringer ist,
verringert sich die Temperatur des auf das Bimetall wirkenden Luftstroms und
kehrt dieses in seinen Ruhezustand zurück und schliesst das Ventil. Dies
provoziert, dass die Kupplung auskuppelt und aufhört Kraft auf den Lüfter zu
übertragen.
Entdecken Sie hier unsere Visko-Kupplungen mit Bimetall Aktivierung!
WEITERE NEWS
COJALI S.L.
INFORMATION UND NACHRICHTEN
WARUM SOLLTE MAN DAS OPTIMALE FUNKTIONIEREN EINER NEUEN KUPPLUNG IM FAHRZEUG GARANTIEREN, BEVOR MAN DIESE AUF DEN MARKT BRINGT